
Cityguide
Wohnen und Leben in Köln
Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands, liegt am Rhein und zählt mit 1,1 Millionen Einwohnern zu den größten Städten des Landes. Wahrzeichen ist der weltberühmte gotische Dom. Die Stadt beeindruckt mit reicher Geschichte, romanischen Kirchen und mittelalterlicher Architektur. Altstadt, Karneval und ein starker Arbeitsmarkt machen Köln zu einer der beliebtesten Wohnorte in Deutschland.
Wähle einen Stadtteil
Köln Altstadt-Nord
Nicht nur Flaniermeile –
hier wird auch gelebt
Der Stadtteil Altstadt-Nord ist das Aushängeschild Kölns und vereint all das, was die Stadt so besonders macht: den imposanten Kölner Dom direkt am Rhein, die historische Altstadt mit ihren bunten Häusern am Fischmarkt sowie zahlreiche urige Kneipen und Restaurants. Am Alter Markt und Heumarkt tauchen Einheimische wie Touristen gleichermaßen in die kölsche Geschichte ein. Ergänzt wird das kulturelle Bild durch das historische Rathaus und die renommierte Kölner Philharmonie.
Preisentwicklung
Kaufpreis Wohnung
6.812 €/m²
Minimalpreis
5.110 €/m²
Maximalpreis
8.977 €/m²
Veränderung zum Vorjahr
+ 4,8%
Kaufpreise Haus
8.721 €/m²
Minimalpreis
4.137 €/m²
Maximalpreis
16.082 €/m²
Veränderung zum Vorjahr
+ 3,9%
Charme der Altstadt-Nord
Punkten kann das urkölsche Veedel vor allem durch seine hervorragende Lage: Der Rhein liegt direkt vor der Tür, und auch der Hauptbahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar. Urbanes Leben entfaltet sich rund um den „Eigelstein“ mit seinen vielfältigen Restaurants, Cafés und Geschäften. Die „Schildergasse“ und die „Hohe Straße“ zählen zu den umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands. Einkaufszentren wie das „DuMont-Carré“ oder die „Neumarkt-Passagen“ lassen kaum Wünsche offen. Gleichzeitig sorgen traditionsreiche Fachgeschäfte, die seit Generationen handgefertigte Produkte anbieten, für besonderen Charme. Nicht zuletzt locken jährlich fünf Weihnachtsmärkte ein internationales Publikum in die Altstadt.
Doch der nördliche Teil der Kölner Altstadt ist nicht nur ein Besuchermagnet – auch als Wohnort erfreut er sich großer Beliebtheit. Besonders Menschen, die das historische Flair der Stadt schätzen und ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot in ihren Alltag integrieren möchten, fühlen sich hier zu Hause.
Einzigartig ist die kulturelle Dichte: Das „Museum Ludwig“ begeistert mit moderner und zeitgenössischer Kunst, das spektakulär umgebaute „Wallraf-Richartz-Museum“ zeigt Meisterwerke aus verschiedenen Epochen, und das „Römisch-Germanische Museum“ offenbart faszinierende Zeugnisse der Antike. Hinzu kommen das „Museum für Angewandte Kunst“ und das „Käthe Kollwitz Museum“ unweit des Neumarkts – ein Paradies für Kulturbegeisterte.


In der Kölner Altstadt wird nicht nur flaniert – hier wird auch gelebt. Die Wohnungen rund um die romanische Kirche „Groß Sankt Martin“ orientieren sich zum ruhigen Innenhof und lassen vom geschäftigen Treiben der Altstadt kaum etwas spüren. Das „Kunibertsviertel“ – versteckt zwischen Rhein und Hauptbahnhof – galt lange als Geheimtipp unter Kölnern. Doch in den letzten Jahren wandelt sich das Quartier spürbar. Die schmalen Gassen bewahren zwar ihren historischen Charme, doch immer mehr deutet darauf hin, dass das Viertel eine ähnliche Dynamik entfaltet wie das benachbarte Friesenviertel.
Zentraler geht es kaum:
Ob Hauptbahnhof, der ÖPNV-Knotenpunkt Neumarkt oder die nahegelegene Stadtautobahn – von der Altstadt-Nord aus ist jede Verbindung schnell erreichbar. Neben optimaler Anbindung innerhalb Kölns überzeugt die Lage auch durch die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn.
Rundgang durch die Altstadt-Nord

Unternehmen
Wir sind Bright Stone

[TOUCH AUF EIN ELEMENT FÜR MEHR INHALT]
Wähle einen Stadtteil

































