
Ratgeber Finanzierung
Grundlagen, Wege und Planung
Eine Immobilienfinanzierung ist eine zweckgebundene Finanzierung zum Kauf, Bau oder zur Sanierung einer Immobilie. Sie kann auf verschiedenen Wegen erfolgen – etwa über ein klassisches Darlehen, eine Vollfinanzierung oder mithilfe staatlicher Förderprogramme wie der KfW. Bevor Sie eine Finanzierung abschließen, empfiehlt sich ein sorgfältig ausgearbeiteter Finanzierungsplan. Dieser definiert die Finanzierungshöhe, die gewählte Finanzierungsform sowie die monatliche Belastung – und schafft somit die Grundlage für eine realistische und sichere Immobilienplanung. Alle wichtigen Informationen rund um die Immobilienfinanzierung finden Sie in unserem Ratgeber.
Themenübersicht

Finanzierungsplan
Ihr Weg zur optimalen Immobilienfinanzierung
Der Weg zum eigenen Zuhause beginnt mit einer soliden Finanzplanung. Eine durchdachte Finanzierung ist der Schlüssel zum Erfolg, um Ihre Immobilie langfristig und nachhaltig zu finanzieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Erstellung Ihres Finanzierungsplans achten sollten, um den besten Weg zu Ihrem Traumhaus zu finden.

Immobilienkredit
Bedeutung, Arten und worauf Sie achten sollten
Ein Immobilienkredit ist eine gängige Finanzierungsoption beim Kauf oder Bau einer Immobilie. Doch wie können Sie dabei Zinsen sparen und die Gesamtkosten reduzieren? In diesem Ratgeber erklären wir, wofür ein Immobilienkredit genutzt werden kann, welche Kosten damit verbunden sind.

BAFA-Förderung
Welche Sanierungen werden unterstützt?
Die BAFA-Förderung bietet Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungen von Gebäuden.
Welche Maßnahmen genau gefördert werden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie von dieser Förderung profitieren können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

